Finde deine freude mit hula-hoop
Mit hochwertigen Hula-Hoops für mehr Bewegung, Spaß und Auszeit im Mama-Alltag
Warum Hula-Hoop ideal für Mamas IST?
Hoop ist mehr als nur Kindheitserinnerung – es bringt dir viele Vorteile für Körper und Seele:
Stärkt Beckenboden & Körpermitte
Die kreisende Bewegung aktiviert sanft deine Bauch- und Beckenbodenmuskulatur – perfekt zur Rückbildung.
Verbessert Haltung & Gleichgewicht
Ideal gegen Rückenschmerzen und Verspannungen – besonders nach Babytragen und Stillzeit.
Bringt Energie & gute Laune
Hoopen macht Spaß, setzt Endorphine frei und hilft dir, wieder bei dir selbst anzukommen.
Effektiv & flexibel
Schon 10 Minuten täglich bringen spürbare Erfolge – auch zu Hause mit Baby im Raum.
Verbindet dich mit dir selbst
Du spürst deinen Körper wieder neu – kraftvoll, weiblich und voller Lebensfreude.
Wenn du eine Rektusdiastase hast (Bauchmuskelspaltung), solltest du vor dem Start Rücksprache mit deiner Hebamme oder Physiotherapeutin halten. In manchen Fällen kann Hula-Hoop unterstützend sein – in anderen besser noch nicht.
Mit Leichtigkeit zurück zu Kraft, Körpergefühl & Lebensfreude
Hallo Mama!
Du möchtest nach der Geburt wieder in Bewegung kommen – aber sanft, spielerisch und ohne Druck? Dann ist Hula-Hoop genau das Richtige für dich. Es stärkt deinen Körper, bringt dir Energie zurück und schenkt dir ein paar Minuten nur für dich.
Wann kann ich nach der Geburt starten?
Jede Frau ist einzigartig – hör auf deinen Körper und nimm dir Zeit.
Hier ein paar Richtwerte:
Nach einer vaginalen Geburt
Leichtes Hoop-Training ist meist ab 6–8 Wochen möglich – nach ärztlicher Freigabe.
Nach einem Kaiserschnitt
Bitte warte mindestens 10–12 Wochen und kläre mit deinem Arzt oder deiner Hebamme, wann du starten darfst.
Tipp: Fang mit sanften Bewegungen an (z. B. Arm- oder Handhooping) und steigere dich langsam.